log in

Startseite

A+ A A-

Nach souveränem 3:0 in Dresden liegt das Achtelfinalticket unter dem Weihnachtsbaum

Vor der kickenden 2020-Abschlussverpflichtung gingen die Meinungen auseinander, ob der SV Darmstadt 98 in der zweiten DFB-Pokalhauptrunde beim in den zurückliegenden Wochen eine Etage tiefer bärenstark auftrumpfenden Gastgeber Dynamo Dresden als Favorit einzustufen ist. Ungeachtet dessen ließen sich die Lilien in der sächsischen Landeshauptstadt von nichts und niemand ins Bockshorn...

Kempe und Platte sorgen für den „Pflichtdreier“

Für solche Partien ist die Bezeichnung „Arbeitssieg“ wohl erfunden worden. Vor der 2020-Kehrausverpflichtung (Dienstag DFB-Pokal in Dresden) mühte sich der SV Darmstadt 98 in seinem Bölle-Wohnzimmer gegen das extrem ersatzgeschwächte Tabellenschlusslicht Würzburger Kickers zu einem schmucklosen, aber hochverdienten 2:0-Heimerfolg. Damit melden sich die Lilien mit zwei gegentorlosen „Dreiern“ in Serie...

4:0 - Beeindruckende Rückmeldung des SV98

Endlich: Nach vier (teilweise) unglücklichen Niederlagen aus den letzten fünf Spielen setzte der SV Darmstadt 98 am Dienstagabend als Gast der Spvgg Greuther Fürth sein Spielvermögen in ein passendes Ergebnis um. Der erste Sieg im Ronhof seit vierzig Jahren (!) fiel üppig aus, spiegelt aber die Kräfteverhältnisse exakt wider. Das...

Ergebniskrise geht in die nächste Runde

Der SV Darmstadt 98 muss sich auf einen längerfristigen Aufenthalt im gefährdeten Tabellenareal der Zweiten Liga einstellen. Am Samstag verloren die Lilien den Vergleich zwischen zwei zuletzt sportlich gebeutelten Kontrahenten gegen Ex-Dino Hamburger SV 1:2. Damit schluckte das Team von Markus Anfang die vierte bittere Niederlagenpille aus den vergangenen fünf...

Der SV98 schlägt sich praktisch selbst

So wird das nicht mit einem permanenten Aufenthalt in den einstelligen Tabellenregionen. Zumindest nicht in naher Zukunft. Ungeachtet der Umstände, am Freitagabend sowohl die bessere Mannschaft zu stellen als auch das deutliche Chancenplus aufzuweisen, kassierten die Lilien trotz zweifacher Führung die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Begegnungen und beschenkten...

Doppelter Doppelpack von Kempe und Dursun navigiert SV98 zum ersten Heimsieg

Mit Hilfe eines dankbaren Aufbaugegners stoppte der SV Darmstadt 98 am Freitagabend seine Ergebnisdurststrecke. Nach zuletzt zwei deutlichen Niederlagen ohne eigenen erzielten Treffer rehabilitierten sich die Lilien mit einem früh entschiedenen 4:0 über den überforderten Zweitligarückkehrer Eintracht Braunschweig und proklamierten im vierten Anlauf endlich den Saisonpremierendreier am Bölle. 

Nach nächster Backpfeife geht der Blick nach unten

Die zweiwöchige Länderspielpause hat dem SV Darmstadt 98 nicht auf die Sprünge geholfen. Statt einer geplanten Wiedergutmachung für das 0:4 gegen Paderborn quittierten die Lilien am achten Zweitligaspieltag die zweite deftige Pleite in Serie. Nach dem 0:3 bei Erzgebirge Aue muss die Mannschaft von Trainer Markus Anfang aufpassen, nicht in...

0:4 – Rabenschwarzer Heimauftritt der Lilien

Zur Aufmunterung seiner vor der Glotzkiste mit leidenden Fans trug der SV Darmstadt 98 am Sonntag nicht gerade bei. Im Gegenteil: Die unerklärlich schwache Performance passte eher zur landesweiten Tristesse-Laune. Nach fünf ungeschlagenen Zweitliga-Partien kassierten die Lilien am Sonntag gegen den SC Paderborn nicht nur die erste Heimniederlage seit fast...

Erster Saisonheimsieg auf dem Wunschzettel

Abseits der allgegenwärtigen Themen Corona, US-Wahl und Terror beschäftigen erfreulicherweise auch sportliche Aspekte den zur Zeit nicht gerade einfachen Alltag. Eine Woche nach dem nervenaufreibenden 4:3 in Karlsruhe konzentriert sich die Mannschaft des SV Darmstadt 98 auf das am Sonntag anstehende Heimspiel gegen den SC Paderborn (Anstoß 13Uhr30).

Kempe vs. Hofmann 4:3 – Gefühlswechselbad im Wildpark endet mit zweitem Saisonsieg

Zweitligapartien mit Beteiligung des SV Darmstadt 98 strapazieren in dieser Saison - mal wieder - das Nervenkostüm. Am Sonntagmittag wurde im sechsten Saisoneinsatz das finale Ergebnis zum dritten Mal erst in der Nachspielzeit reglementiert. Nach einem rassigen Match triumphierten die Lilien beim Karlsruher SC 4:3, weil Tobi Kempe im „Privatduell“...

SV98 lässt auch an der Bremer Brücke zwei Punkte liegen

Am Tag der nationalen Hiobsbotschaften musste sich der SV Darmstadt 98 auch sportlich einschränken. Ähnlich wie am vergangenen Samstag gegen den FC St. Pauli reichte beim Nachholtermin in Osnabrück eine Führung nicht zum Sieg, weil die Lilien im Verlauf der zweiten Hälfte zu viel Passivität darboten, was wiederum ein vermeidbares...

Keine Zuschauer und Tore am Hegelsberg

Viktoria Griesheim kam auch im zweiten Geisterheimspiel binnen weniger Tage gegen einen (wahrscheinlich) direkten Rivalen im Klassenerhaltskampf nicht über ein Unentschieden hinaus und trennte sich vom FV Bad Vilbel mit einem torlosen Remis.

Erst Rittberger-Elfer und dann Witzstrafstoß – Gruseliger Showdown im Geisterspiel

Der „Standardheimsieg“ gegen den FC St. Pauli lag schon auf dem Silbertablett, ehe ein mehr als fragwürdiger Eingriff des Kölner Kellers inklusive der falschen Videoanalyse des Schiedsrichters dem SV Darmstadt 98 in letzter Sekunde zwei wichtige Punkte raubten. Wegen dieser umstrittenen Last Minute – Entscheidung gepaart mit der eigenen Abschlussschwäche...

Geisterspiel gegen den „Lieblingsgegner“

Die Länderspielpause und die Corona bedingte Verlegung des Spiels in Osnabrück sorgten dafür, dass der SV Darmstadt 98 nicht nur drei Wochen dem Zweitligaalltag entsagen musste, sondern jetzt drei Partien binnen acht Tagen vor der Brust hat. Den Auftakt dieses kurzfristigen Marathonprogramms bildet am Samstagmittag das Duell gegen den am...

Idrissou und der Pfosten retten Griesheim einen Geisterspielpunkt – Walldorf siegt im Derby

Dank dem ersten Ligator von Mo Idrissou und einem verschossenen Gästefoulelfmeter betrieb Viktoria Griesheim am elften Hessenligaspieltag Schadensbegrenzung und ergatterte im „Geisterspiel“ gegen den SV Steinbach zumindest ein 1:1-Unentschieden. Im Derby zwischen Rot-Weiß Walldorf und VfB Ginsheim drehten die Hausherren einen 1:2-Rückstand noch in einen 4:2-Heimerfolg.