Playoff Modus in der Bundesliga - ja oder nein
Der Fußball ist die schönste Nebenbeschäftigung von Millionen von Menschen und nimmt viel Zeit vom aktiven Spielen bis zum Fußballschauen und Informationen einholen in Anspruch.
- 0
- Gelesen: 3001 mal
Der Fußball ist die schönste Nebenbeschäftigung von Millionen von Menschen und nimmt viel Zeit vom aktiven Spielen bis zum Fußballschauen und Informationen einholen in Anspruch.
In der Kreisoberliga liegt der SV Hahn nun mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze gefolgt von TürkGücü Rüsselsheim und dem VfB Ginsheim II.
Der SV 98 hat den nächsten Torhüter verpflichtet. Mit Joël Mall einigten sich die Lilien auf einen Vertrag bis Juni 2019.
SV 98 hat den dritten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen.
Im August 2015 erzielte Marcel Heller gegen Hannover 96 den ersten 98er-Bundesligatreffer nach 33-jähriger Abstinenz. Vielleicht auch deswegen beanspruchte der Flügelflitzer auch das finale Wort vor der Rückversetzung in Liga Zwei und drosch im saisonalen Kehrausmatch bei Borussia Mönchengladbach unmittelbar vor dem Schlussgong den Ball zum 2:2-Ausgleich in die Maschen.
Der SV 98 hat sich für die kommende Saison mit Mittelstürmer Jamie Maclaren (23) verstärkt. Der zweimalige australische Nationalspieler unterschrieb bei den Lilien einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.
In drei seiner vier Bundesligaspielzeiten prallte der SV Darmstadt 98 am letzten Spieltag auf Borussia Mönchengladbach. Zum Rundenkehraus hat diese Paarung also Tradition. Nach dem emotionalen Heimabschied gegen die alte Dame Hertha wollen sich die Lilien auch auf der finalen Dienstreise gebührend präsentieren und dem Kickoberhaus eine weitere Duftmarke für den Verlust des blau-weißen Kultvereins hinterlassen (Anstoß Samstag 15Uhr30 im Borussia Park).
Es hat sich in den letzten tagen abgezeichnet, dass Jerôme Gondorf in der kommenden Saison nicht mehr für die Lilien auflaufen wird.
Samstag am Bölle: Der Abpfiff des letzten Bundesligaheimspiels löst eine hochemotionale Bundesligaverabschiedung aus. Trotz einer 0:2-Niederlage gegen Hertha BSC Berlin feierte das heimische Publikum seine Mannschaft und natürlich sich selbst für die Erfolge der vergangenen Jahre.
Im 68. und vorerst letzten Heimspiel der 98er-Bundesligaära schallt aus der Gästekurve der gleiche Schlachtruf wie beim allerersten anno August 1978: „Ha-Ho-He – Hertha BSC“. Am Samstagnachmittag empfangen die Lilien zur Saisonvorschlussrunde eine gut bekannte alte Dame aus Berlin und werden dabei als stimmungsvoller Hausherr einen würdevollen respektive emotionalen Abschied vom Kickoberhaus für mindestens ein Jahr zelebrieren (Anstoß 15Uhr30 am Bölle).